Frauenheilkunde
Frauen erleben einen stetigen hormonellen Wandel: vom Mädchen zur fruchtbaren Frau und schließlich zur gesetzten Frau. Kleine Schwankungen in unserem sensiblen Hormonsystem können zu Dysbalancen führen und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Oft verkennen wir den direkten Zusammenhang zwischen Beschwerden und dem Hormonsystem, da Ungleichgewichte vielfältige Auswirkungen haben können.
Aus eigener Erfahrung kenne ich die Doppelbelastung, der Frauen in unserer heutigen Gesellschaft ausgesetzt sind. Als Frau, Tochter, Mutter, Hausfrau, Arbeitnehmerin oder Selbstständige versuchen wir, all unsere Rollen zu vereinen und geraten dabei oft aus dem Gleichgewicht.
Durch einen gesunden Lebensstil, ausgewogene Ernährung sowie naturheilkundliche und manuelle Therapieverfahren kann das Hormonsystem von Frauen wieder balanciert werden.
Mögliche Beschwerdebilder, bei denen ich Ihnen helfen kann:
- Kinderwunsch
- Zyklusstörungen (zu kurz, zu lang, zu stark …)
- Menstruationsbeschwerden
- Endometriose
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)
- Wechseljahrsbeschwerden
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- Störungen der Vaginalflora
- Zysten
- Myome
- Chronische und immer wiederkehrende Blasenentzündungen
- Beschwerden durch hormonelle Verhütungsmethoden
- Hilfe beim Absetzen der Antibabypille
- Beratung zur Menstruationshygiene
- Beratung zu alternativen hormonfreien Verhütungsmethoden

Die beste Frauenheilkunde für dich!

Informationspflicht
Die Therapiemethoden die wir anwenden und beschreiben, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeiten wir auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.
Nutzen Sie für Terminanfragen gerne das Kontaktformular. Dort finden Sie alle verfügbaren freien Termine in der Praxis.